Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles & Presseinfos

Naturpark-Ranger drücken die Schulbank

Fortbildung zum Thema „Verantwortungsvolle Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen“ auf der Burg Wernfels

Weiterlesen

Der Bayerische Rundfunk begleitete mit der Frankenschau den Einsatz der Berufsschüler.

Weiterlesen

Integration mit Naturschutz

Oberdachstetten. Schüler und Schülerinnen der Integrationsklassen für den Naturschutz begeistern und gleichzeitig die Kulturlandschaft erhalten. Die Berufsintegrationsklasse des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Ansbach-Triesdorf arbeitet in Kooperation mit dem Naturpark-Frankenhöhe am 13.02.…

Weiterlesen

Schäferfest in Neuhof an der Zenn

Typisch für den Naturpark: Hier gibt es noch einige echte Wanderschäfer, die mit ihren Tieren durch die Landschaft ziehen. Gemeinsam mit der Gemeinde Neuhof a.d. Zenn und dem dort ansässigen Schäfer feiern wir ein Schäferfest.

Ein toller Ausflug, bei dem das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen wird…

Weiterlesen

Hören, fühlen, riechen und noch dazu ein Balanceakt. Die Ranger des Naturpark Frankenhöhe ließen die Kinder des Ferienprogramms mit fast allen Sinnen die Natur erleben. Von Geschicklichkeits- und Balanceübungen mit Ästen über Zuordnen von Tiergeräuschen, bis hin zum Erraten verschiedener Gerüche…

Weiterlesen

Bonn, 30. Juli 2024 – In die Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeits-strategie 2024 soll erstmalig ein Indikator für „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ – aufgenommen werden. Die Auszeichnung „Naturpark-Schule“ des Verband Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) wird als eines von…

Weiterlesen

Schäfersberg-Weg Geslau – Eine runde Sache

Im Jahresprogrammes des Naturparks Frankenhöhe war eine Radtour auf dem Schäfersberg-Weg in Geslau geplant.

Über 70 Fahrräder setzten sich am 18. Juli 2024 in den frühen Abendstunden in Bewegung.

 

Weiterlesen

Hörstation in Ipsheim eröffnet

Gemeinsam mit den Kooperationspartnern wurde am 03.04.2024 die Hörstation in Ipsheim eröffnet. Zu jeder Zeit können nun kurze Hörspuren über die Kulturlandschaft oder den Weinbau an den Weinbergen in Ipsheim angehört werden.

Weiterlesen

Frühjahr ist wieder Lamm-Saison! Während der Frankenhöhe-Lamm Aktionswochen vom 8. März bis 7. April 2024 bieten wieder Gaststätten, Metzgereien und Bauernläden Leckeres vom Frankenhöhe-Lamm an. Zum Probieren laden auch Lamm-Pfefferbeißer, Schinken und Salami ein.

Weiterlesen

Auch in diesem Jahr plant der Naturpark Frankenhöhe wieder eine Lehrerfortbildung. Wieder dürfen sich die Lehrkräfte in die Rolle der Schüler:innen versetzen und einen Tag draußen verbringen. Thema dieses Jahr sind die heimischen Gewässer.

Weiterlesen